Was ist ein Trojaner einfach erklärt
Die Geschichte zu Troja
Im Artikel "Was ist ein Trojaner einfach erklärt" erkläre ich Ihnen was ein trojanisches Pferd (Schadsofware) ist und wie dies die Sicherheit Ihres Rechner und Ihrer Daten beeinträchtigen kann.
Falls Sie in der Schule aufmerksam die Geschichtslektionen mitverfolgt haben, kennen Sie sicherlich die Geschichte, als die Spartaner den Trojanern ein Pferd schenkten und dann in der Nacht heimlich Soldaten aus dem Inneren des Holzpferdes die Festung einnahmen. Falls nicht, können Sie die Geschichte hier nachlesen. Schon damals waren die Menschen hinterhältig und sie nutzen listige Ideen, um fremde Festungen einzunehmen wie zum Beispiel ein trojanisches Pferd.
Moderne Spartaner
Vor nicht allzu langer Zeit kamen findige Hacker auf die Idee, das Prinzip des «Trojanischen Pferdes» im Computerzeitalter wieder aufleben zu lassen. Statt dass man heute aber hölzerne Pferde schenkt, verschenkt man tolle Programme, die noch ein paar «Zusatzfunktionen» für die Hacker aufweisen. Ein solches Programm kann die Sicherheit Ihres Systems erheblich beeinträchtigen ohne dass Ihr Antivirus dies bemerkt.
Ein scheinbar nützliches Programm mit "Backdoor"
Eine Datei, die Sie downloaden und Ihr System infiziert und Daten aus dem Internet herunter lädt und sendet.
Hacker verwenden diese nützlichen Helferlein gerne. Wie damals zu Troja, erhalten Sie ein Geschenk, dessen böse Saat erst später aufgeht. Trojanische Pferde sind Programme (Datei), die gut getarnt sind. Dies kann ein Spiel, ein Tool, ein Add-On, Warez, gecrackte Software, Raubkopien etc... sein. Sie müssen das "Geschenk" (Programm) nicht einmal persönlich vom Hacker erhalten. Meistens installieren Sie sich diese Datei selber via Download aus dem Internet über Ihren Browser, da Sie sich ja vom Programm einen bestimmten Mehrwert versprechen. Es gibt aber auch Trojaner, welche Sie sich beim Surfen über das Internet einfangen können. Diese installieren sich selbständig über Sicherheitslöcher des Browsers. Der Sinn und Zweck von Trojanern ist, dass auf dem befallenen Computer ein Serverprogramm zur Verfügung gestellt wird, das die Fähigkeit besitzt Netzwerkverbindungen aufzubauen. Mit Hilfe des Trojaners lässt sich dann der Computer fernsteuern. Das heisst der Hacker kann über sein Programm eine Verbindung zu Ihrem Computer aufnehmen und beliebige Aktionen durchführen ohne, dass Sie dies bemerken. Dabei ist er auf Ihrem System und kann Dokumente kopieren, Informationen wie Kreditkarteninformationen, oder Passwörter stehlen und er kann zum Beispiel Malware und andere Schadsoftware auf Ihr System installieren ohne dass Ihr Antivirus dies bemerkt. Er kann aber auch Ihren Computer "kapern" und von diesem aus SPAM versenden, oder andere illegale Aktionen durchführen. Der Unterschied zu Viren ist der, dass sich Trojaner nicht selbständig vermehren. Dies aus gutem Grund. Ein Trojaner möchte nämlich möglichst lange unentdeckt bleiben. Viren werden oftmals relativ schnell gefunden. In letzter Zeit sind auch Computerviren aufgetaucht, welche "Backdoor" (Hintertür) Möglichkeiten bieten und auch dazu verwendet werden sollen, um Computer zu "kapern", um dann von diesen "Zombie"-Maschinen SPAM zu versenden. Trojaner sind also nicht eine zu unterschätzende Gefahr auch für den normalen Internet-Nutzer. Passen Sie also auf, auf welchen Seiten Sie mit Ihrem Browser surfen. Durch einen unbedarften Download einer Datei in Ihrem Browser hat man sich schnell Malware eingefangen. Denken Sie an die Freeware, die so nützlich aussieht. Aber eventuell durch diesen Download fangen Sie sich Schadsoftware ein, die die Sicherheit Ihres System komprimiert.
Schutz vor Trojaner
Via Download oder automstischen Updates aktualisieren Sie Ihren Browser regelmässig mit den neuesten Updates. Dies ist wichtig, damit Hacker keine Sicherheistlücken in Ihrem Browser ausnutzen können.
Wir empfehlen Ihnen als Schutz Ihren Rechner mit dem preisgekrönten Produkt Kaspersky zu schützen. Mit diesem Produkt schützen Sie sich zuverlässig gegen Trojaner. Kaspersky hat eine Firewall, die Ihren Rechner zuverlässig gegen Malware und anderer Schadsoftware schützt. Ausserdem bietet Kaspersky auch einen Antivirus, der Ihre Daten optimal schützt. Momentan erhalten Sie auf Kaspersky 25% Rabatt. Profitieren Sie davon.